Rollenspieltage 2025

Tauche ein in spannende Abenteuer und erlebe unvergessliche Momente!

Wir laden dich herzlich zu unseren Rollenspieltagen ein – zwei aufregende Termine im Rahmen der Gratisrollenspieltage voller Fantasie und jeder Menge Spaß!

Wann und wo?

📅 Sonntag, den 16.03., und Samstag, den 22.03.
🕑 Jeweils von 14:00 bis 21:00 Uhr
📍 Waldhaus Ludwigsfelde (August-Bebel-Straße 2)

Was erwartet dich?

Insgesamt bieten wir sieben verschiedene Spielgruppen, in denen du mit anderen Teilnehmern spannende Abenteuer bestreiten kannst.

Ob du durch düstere Verliese ziehst, uralte Geheimnisse lüftest oder als mutige Maus die Welt erkundest – es ist für jeden etwas dabei!

Keine Sorge, Vorkenntnisse brauchst du dabei nicht. Wir erklären dir alles vor Ort und stellen das Material bereit!

Hier eine Auswahl der geplanten Spielsysteme:

  • Dungeonslayers
  • Das Schwarze Auge
  • Cthulhu
  • Splittermond
  • Mausritter
Neu in diesem Jahr:

Zwei Kinderspielgruppen basierend auf Dungeons & Dragons für alle Teilnehmer ab 10 Jahren! 😍 Ideal, um junge Abenteurer in die Welt der Erzählspiele einzuführen.

Die Spielrunden starten spätestens ab 15 Uhr. Nutze gerne die Zeit davor, um mit den Teilnehmern ins Gespräch zu kommen, in Ruhe anzukommen und dich zu stärken! Die Kinderspielgruppen enden gegen 18 Uhr.

Wichtig: Es kann natürlich vorkommen, dass sich die Spielsysteme kurzfristig ändern. Schau einfach auf unserer Webseite nach, dort halten wir dich auf dem Laufenden!

Spielgruppen & Altersbeschränkungen

Kinderspielgruppen: Für 10- bis 14-Jährige, max. 4 Personen pro Gruppe
Alle anderen Gruppen: Ab 14 Jahren, max. 5 Personen pro Gruppe

Wie läuft eine Rollenspielrunde ab?

In einer Rollenspielrunde spielen wir ein klassisches Pen&Paper-Rollenspiel. Das bedeutet, jeder Spieler übernimmt die Rolle eines Charakters mit eigenen Stärken, Schwächen und Fähigkeiten, die auf einem Charakterbogen festgehalten sind.

Ein Spielleiter führt durch die Geschichte und beschreibt die Situationen, in denen sich die Charaktere befinden. Die Spieler entscheiden dann, wie ihre Figuren reagieren – sei es mit Kreativität, Strategie oder Fantasie. Doch nicht alles läuft nach Plan: Oft entscheiden Würfel über den Erfolg oder Misserfolg einer Aktion.

Ein Beispiel:
Spielleiterin: „Vor euch steht ein verschlossenes Tor. Was tut ihr?“
Spieler: „Ich untersuche das Tor auf versteckte Mechanismen.“
Spielleiterin: „Du findest einen Hebel, der allerdings klemmt. Möchtest du versuchen, ihn zu bewegen?“
Spieler: „Ja, ich lege meine ganze Kraft hinein!“ (würfelt)
Spielleiterin: „Mit einem Ruck schaffst du es – und das Tor öffnet sich knarrend. Dahinter erwartet euch ein dunkler Gang …“

Improvisation und Teamwork sind oft der Schlüssel – und manchmal muss man eben damit klarkommen, dass der Würfel eine andere Geschichte erzählt, als man geplant hat.

Klingt super! Wie mache ich mit?

Melde dich einfach bei Maik per E-Mail an rollenspiel-ludwigsfelde@tutanota.com. Gib dabei deinen Namen, dein Alter und, falls gewünscht, dein bevorzugtes Spielsystem an.

Bitte melde dich nur an, wenn du halbwegs sicher bist, dass du teilnehmen kannst. Sollte eine Gruppe voll sein, setzen wir dich gerne auf die Warteliste, sodass du auch kurzfristig nachrücken kannst.

Snacks & Getränke

Damit du dich ganz auf dein Abenteuer konzentrieren kannst, gibt es kostenlose Snacks und Getränke. Eine kleine Spende zur Unterstützung der Veranstaltung ist willkommen, aber natürlich freiwillig.

Hinweise

Falls du krank wirst, bleib an den Tagen bitte aus Rücksicht lieber zuhause.
Während der Veranstaltung möchten wir Fotos machen, um die Momente festzuhalten. Wenn du das nicht möchtest, lass es uns bitte wissen!

Noch Fragen?

Schreib uns einfach eine Mail an rollenspiel-ludwigsfelde@tutanota.com.

Wir freuen uns darauf, dich an einem der beiden Tage zu sehen und gemeinsam in fantastische Welten einzutauchen!